Datenschutzerklärung der
KI Praxis Akademie
Informationen zum Datenschutz der KI Praxis Akademie - Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verzichten bewusst auf Tracking-Technologien.
Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KI Praxis Akademie Gänsäcker 10 74670 Forchtenberg Deutschland
E-Mail: mail [at] kiprakademie.de
Vertretung
Vertretungsberechtigt: Jörn-Lothar Kugler
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Hosting über Gamma.app
Hosting-Anbieter
Diese Website wird gehostet durch Gamma Technologies, Inc., 548 Market Street, PMB 45581, San Francisco, CA 94104, USA.
Verarbeitete Daten
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse (anonymisiert) - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - Browsertyp und Version - Betriebssystem - Referrer-URL
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Sicherheit der Website).
Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen: https://gamma.app/privacy
Keine Cookies
Cookie-frei
Diese Website verwendet keine Cookies und setzt kein Tracking ein, das einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bedarf.
Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verzichten bewusst auf Tracking-Technologien.
Transparenz
Unsere Website funktioniert ohne das Sammeln unnötiger Nutzerdaten.
Webanalyse (geplant): Plausible Analytics
Anonymisierte Analyse
Zur anonymisierten Analyse ist der Einsatz von Plausible Analytics geplant.
Datenschutzfreundlich
Plausible verarbeitet keine personenbezogenen Daten, setzt keine Cookies ein und anonymisiert IP-Adressen vollständig.
Kein Tracking
Es findet kein Cross-Site-Tracking statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Webangebots)
Anbieter: Plausible Insights OÜ, Estland
Weitere Informationen: https://plausible.io/data-policy
Kontaktaufnahme
Kontaktformular über Netlify
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden über Netlify, Inc. (USA) an uns übermittelt.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Vertragsverhältnisses) - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Netlify speichert Daten auf Servern in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von SCC gemäß Art. 46 DSGVO. Mehr Infos: https://www.netlify.com/gdpr-ccpa/
Direkte E-Mail-Kommunikation
Bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich über IONOS SE.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO
Weiterverarbeitung
Empfang
Zur internen Bearbeitung werden Anfragen über das Kontaktformular per Netlify, Inc. empfangen
Speicherung
Bei Netlify gespeichert
Archivierung
Die Archivierung erfolgt über IONOS SE (Deutschland)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Datensicherheit (SSL-/TLS-Verschlüsselung)
2
Verschlüsselte Übertragung
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte
2
Sichere Verbindung
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://" und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers
Schutz Ihrer Daten
Alle übermittelten Daten (z.B. Kontaktformulardaten) werden sicher verschlüsselt
Speicherdauer und Ihre Rechte
Speicherdauer
- Zweckgebundene Speicherung: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist - Gesetzliche Fristen: Oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen - Löschung: Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht
Rechte der betroffenen Person
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO - Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) - Löschung „Recht auf Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO) - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) - Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) - Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Verarbeitung von LinkedIn-Kontakten in unserem CRM
Wenn Sie sich mit uns über LinkedIn vernetzen, speichern wir bestimmte Informationen in unserem CRM-System, um unsere Geschäftskontakte effizient zu verwalten.
Gesammelte Daten
Wir speichern den Link zu Ihrem LinkedIn-Profil und Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, z.B. Ihr Interesse an unseren Leistungen.
Zweck der Verarbeitung
Dies dient der Pflege unserer Geschäftskontakte, der Organisation der Kommunikation und der Vermeidung mehrfacher Anfragen, um unsere Effizienz zu steigern.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer professionellen Organisation unserer Geschäftskommunikation).
Speicherdauer & Rechte
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie für die Zwecke notwendig, oder bis Sie widersprechen.
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch.
Sperrlisten
Wenn uns betroffene Personen um Löschung bitten, speichern wir ihre Daten grundsätzlich nicht weiter in unserem CRM. Um jedoch unbeabsichtigte erneute Kontaktaufnahmen zu vermeiden, führen wir eine Sperrliste mit minimalen Angaben (z. B. LinkedIn-Profil-Link). Zweck ist ausschließlich, erneute Kontaktaufnahmen zu verhindern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Verwendung von künstlicher Intelligenz auf unserer Webseite
KI-generierte Inhalte gemäß EU AI Act
Auf unserer Webseite verwenden wir teilweise Inhalte, die mithilfe von Systemen künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Gemäß Artikel 50 der Verordnung (EU) 2024/... (EU AI Act) informieren wir Sie hiermit transparent über diesen Einsatz.
Die KI-generierten Inhalte umfassen Texte und Visualisierungen. Sie wurden mit Hilfe von KI-Systemen erstellt, die darauf ausgelegt sind, hochwertige und relevante Inhalte zu generieren, wobei alle erstellten Inhalte vor der Veröffentlichung von unserem Team überprüft werden.
Die Verwendung von KI-generierten Inhalten dient der Optimierung unseres Informationsangebots und der Bereitstellung relevanter Inhalte für unsere Webseitenbesucher. Wir stellen sicher, dass diese Inhalte den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen und keine irreführenden oder falschen Informationen enthalten.
Bei Fragen zur Verwendung von KI auf unserer Webseite können Sie sich jederzeit an die im Impressum genannten Kontaktdaten wenden.
Hinweis gemäß Art. 50 EU Ai Act: Der Inhalt dieser Seite (Text und Bilder) wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.