Fragen und Antworten - FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den KI-Seminaren der KI Praxis Akademie
Für wen sind die KI-Seminare konzipiert?
Unsere Seminare sind speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugeschnitten und richten sich an zwei Hauptzielgruppen:
  • Führungskräfte und Geschäftsleitung: Für sie bieten wir strategische Seminare, die sich mit der Integration von KI in die Unternehmensprozesse, der Entwicklung einer KI-Strategie und den damit verbundenen Chancen und Risiken (z. B. Datenschutz) befassen.
  • Mitarbeiter und Anwender: Diese Seminare sind praxisorientiert und vermitteln konkrete Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools im Arbeitsalltag. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern und Routineaufgaben durch Automatisierung effizienter zu gestalten.
Muss man Vorkenntnisse in IT oder Programmierung haben?
Nein, überhaupt nicht. Unsere Seminare sind so aufgebaut, dass sie für Teilnehmer ohne technische Vorkenntnisse verständlich sind. Wir konzentrieren uns auf die Anwendung und den Mehrwert von KI im Geschäftsalltag, nicht auf die technischen Details der Programmierung. Das Ziel ist es, jedem die Scheu vor dem Thema zu nehmen und die Potenziale der KI zugänglich zu machen.
Was macht die Seminare der KI Praxis Akademie einzigartig?
Wir legen großen Wert auf die praxisnahe Anwendung. Statt abstrakter Theorie zeigen wir Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz konkret in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Unsere Inhalte sind maßgeschneidert für KMU und behandeln Themen, die direkt umsetzbar sind, wie zum Beispiel:
  • Praktische Anleitungen zur Automatisierung durch KI.
  • Erstellung einer fundierten KI-Strategie.
  • Umgang mit Datenschutz und Compliance.
Wie helfen die Seminare der Geschäftsleitung, den ROI von KI zu verstehen?
Unsere Seminare für die Geschäftsleitung gehen gezielt auf die strategische Ebene ein. Wir helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir folgende Fragen beantworten:
  • Wo kann KI die größte Effizienz und den größten Umsatzgewinn bringen?
  • Wie lassen sich KI-Projekte erfolgreich implementieren?
  • Welche Investitionen sind notwendig und wie lässt sich der Erfolg messen?
So erhalten Sie eine klare Roadmap für die Einführung von KI in Ihrem Unternehmen.
Welche KI-Tools werden in den Seminaren behandelt?
Wir behandeln eine Vielzahl von branchenüblichen und spezialisierten KI-Tools, die für den Einsatz in KMU relevant sind. Dazu gehören unter anderem generative KI-Modelle wie ChatGPT, Copilot, Google Gemini, Claude, aber auch spezialisierte Tools für die Automatisierung, Datenanalyse und Content-Erstellung. Der Fokus liegt immer auf den Tools, die den größten praktischen Nutzen für Ihre tägliche Arbeit bringen.
Gibt es spezielle Seminare für meine Branche (z.B. Marketing, Produktion, Personalwesen)?
Ja, unsere Seminare können individuell auf Ihre Branche zugeschnitten werden. Wir analysieren vorab die spezifischen Herausforderungen und Potenziale Ihrer Branche, um die Inhalte so anzupassen, dass sie maximalen Mehrwert bieten. Kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Angebot zu besprechen.

Können wir ein individuelles Seminar für unser Unternehmen buchen?
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Inhouse-Seminare an, die sich ausschließlich mit den spezifischen Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens befassen. Dies ermöglicht es, das Team gezielt zu schulen und unternehmensinterne Prozesse zu optimieren.

Wer sind die Referenten und welche Erfahrung bringen sie mit?
Unsere Referenten sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Beratung und Implementierung von KI-Projekten in der Unternehmenswelt. Ihr tiefes Fachwissen, kombiniert mit didaktischen Fähigkeiten, sorgt dafür, dass die Inhalte praxisnah und verständlich vermittelt werden.
Wie lange dauert ein Seminar und wo findet es statt?
Die Dauer unserer Seminare variiert je nach Format, von halbtägigen Workshops bis hin zu mehrtägigen intensiven Kursen. Sie können als Präsenzveranstaltung an einem von Ihnen gewählten Ort oder als Online-Webinar abgehalten werden.

Wie viele Teilnehmer sind in einem Seminar?
Um eine hohe Qualität und eine intensive Betreuung zu gewährleisten, halten wir die Gruppengröße bewusst klein. Die genaue Teilnehmerzahl hängt vom Format des Seminars ab.
Seminare für die Geschäftsleitung sind typischerweise 1:1-Seminare oder werden mit dem Führungskreis des Unternehmens durchgeführt. KI-Einführungsseminare haben nicht mehr als 10 Teilnehmer.
In allen Fällen steht die praktische KI-Anwendung im Fokus, wobei jeder Teilnehmer an seinem eigenen Notebook arbeitet.

Gibt es Rabatte für Gruppenbuchungen?
Ja, für die Buchung mehrerer Teilnehmer aus einem Unternehmen bieten wir attraktive Rabatte an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Hinweis gemäß Art. 50 EU Ai Act: Der Inhalt dieser Seite (Text und Bilder) wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.