Blog
Entdecke Gedanken, Geschichten und Inspirationen
KI am Arbeitsplatz: Vom Experiment zur echten Effizienz
Veröffentlicht am: 17.10.2025
Entdecken Sie, wie eine strukturierte Einführung in KI-Tools Ihre Mitarbeitenden befähigt, vom sporadischen Ausprobieren zu nachhaltiger Zeitersparnis und Effizienz zu gelangen. Dieser Beitrag beleuchtet, warum gezielte Schulungen der Schlüssel sind, um das volle Potenzial von KI im KMU-Alltag zu entfalten, und basiert auf den praxisnahen Erfahrungen der KI PRAXIS AKADEMIE.
Wie viel Zeit spart KI wirklich? Was die Wissenschaft sagt – und wo die Grenzen liegen
Veröffentlicht am 13.10.25
Aktuelle Studien von MIT, Stanford und Harvard beleuchten die realen Auswirkungen von KI auf die Produktivität. Entdecken Sie, welche Zeiteinsparungen in verschiedenen Unternehmensbereichen möglich sind und wo die Grenzen liegen.
Schreibaufgaben
40% Zeitersparnis
Programmieren
56% Zeitersparnis
Kontextabhängige Tätigkeiten
5-15% Zeitersparnis
Dieser Artikel analysiert vier wissenschaftliche Studien zur KI-Produktivität und zeigt auf, welche Zeitersparnisse im Arbeitsalltag realistisch sind, warum professionelles KI-Training entscheidend ist und wie Sie den ROI für Ihr Unternehmen kalkulieren.
KI-Revolution & Zukunft der Arbeit: Wie KMU jetzt die Transformation meistern
Veröffentlicht am 02.10.2025
Entdecken Sie mit Impulsen von LinkedIn-Mitgründer Konstantin Guericke, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt im Mittelstand transformiert. Dieser Beitrag beleuchtet, warum unternehmerisches Denken und proaktive KI-Nutzung für CEOs von KMU entscheidend sind, um Jobsicherheit neu zu definieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit der KI PRAXIS AKADEMIE zukunftsfähig machen und die Chancen der digitalen Transformation nutzen.
Wenn KI zur Last wird: Wie 'Workslop' Produktivität und Vertrauen kostet
Veröffentlicht am 25.09.2025
Erfahren Sie, warum generative KI trotz hoher Investitionen oft nicht die erwartete Effizienz liefert und zum "Workslop" wird. Dieser Beitrag beleuchtet, wie oberflächliche KI-Inhalte zu Mehrarbeit und Vertrauensverlust führen können. CEOs von KMU erhalten fünf entscheidende Impulse und erfahren von der KI PRAXIS AKADEMIE, wie sie mit gezielter Strategie und Schulung KI erfolgreich, produktiv und nachhaltig in ihrem Unternehmen implementieren.
Führung wird menschlicher: KI verändert die Rolle, nicht die Relevanz der Führung
Veröffentlicht am 23.09.2025
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Führung in KMU transformiert und warum menschliche Qualitäten wie Vertrauensbildung und Konfliktlösung wichtiger denn je werden. Dieser Beitrag zeigt CEOs von KMU, wie sie durch strategischen KI-Einsatz Freiräume für eine wirksame, beziehungsorientierte Führung schaffen. Erfahren Sie von der KI PRAXIS AKADEMIE, wie Sie und Ihre Führungskräfte die Potenziale der KI nutzen, um Teams zu inspirieren und Ihr Unternehmen nachhaltig zum Erfolg zu führen.
KI ist mehr als ein Werkzeug: Wie CEOs von KMU ganze Systeme transformieren
Veröffentlicht am 10.09.2025
Dieser Beitrag zeigt CEOs von KMU, dass Künstliche Intelligenz (KI) ihr volles Potenzial erst entfaltet, wenn Unternehmen bereit sind, ihre Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle grundlegend neu zu denken. Mit der Analogie zum Elektromotor und konkreten Praxisbeispielen aus Vertrieb, HR und Produktion erfahren Sie, wie die KI PRAXIS AKADEMIE Sie dabei unterstützt, von reinen Effizienzgewinnen zur systemischen Transformation zu gelangen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
KI-Strategie für KMU: Vom Experiment zum nachhaltigen Wettbewerbsvorteil
Veröffentlicht am 08.09.2025
Dieser Beitrag zeigt CEOs von KMU, warum eine fundierte KI-Strategie heute entscheidend ist, um von einfachen Experimenten zu echten Wettbewerbsvorteilen zu gelangen. Erfahren Sie in fünf klaren Schritten – von der Standortbestimmung über Quick Wins bis zum Kompetenzaufbau – wie Sie mit der KI PRAXIS AKADEMIE eine skalierbare KI-Integration in Ihrem Unternehmen umsetzen und so nachhaltige Wertschöpfung und Innovation sichern.
Sicher und Integriert: Wie Copilot 365 das Datenschutzproblem von ChatGPT für KMU löst
Veröffentlicht am 11.08.2025
Dieser Beitrag für CEOs von KMU beleuchtet die gravierenden Datenschutz- und Compliance-Risiken beim unbedachten Einsatz öffentlicher KI-Tools wie ChatGPT. Erfahren Sie, warum Open-Source-KI im Eigenbetrieb hohe Hürden birgt und wie Microsoft Copilot 365 eine sichere, integrierte und DSGVO-konforme Alternative bietet. Entdecken Sie den konkreten Nutzen in Office-Anwendungen und erfahren Sie von der KI PRAXIS AKADEMIE, wie Sie Copilot 365 erfolgreich und maximal produktiv in Ihrem Unternehmen implementieren.
KI verantwortungsvoll nutzen: Warum die Schulungspflicht im KMU Chefsache ist
Veröffentlicht am 28.07.2025
Dieser Beitrag zeigt CEOs von KMU die unterschätzten Risiken ungeschulten KI-Einsatzes und erklärt, warum der EU AI Act eine klare Schulungspflicht für alle Anwender von KI-Systemen vorschreibt. Anhand eines praktischen Beispiels wird die Dringlichkeit verdeutlicht. Erfahren Sie von der KI PRAXIS AKADEMIE, wie Sie als Führungskraft Orientierung schaffen, Risiken minimieren und Ihr Team für den sicheren, effizienten und rechtlich konformen Umgang mit KI befähigen – um KI als echten Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
AGI: Mythos oder Realität? KI, Bewusstsein und die Rolle des Menschen
Veröffentlicht am 21.07.2025
Tauchen Sie ein in die Debatte um Artificial General Intelligence (AGI) und erfahren Sie, warum die Vorstellung einer menschengleichen KI die Realität nicht widerspiegelt. Dieser Beitrag beleuchtet aus wissenschaftlicher und unternehmerischer Sicht die fundamentalen Grenzen von KI bezüglich Bewusstsein, Emotionen und echtem Verstehen. Für Geschäftsführer von KMU bietet er eine kritische Einordnung des AGI-Hypes und zeigt auf, warum der Mensch in der Ära der KI unersetzbar bleibt und wie Sie stattdessen auf praxisnahe, werthaltige KI-Anwendungen setzen sollten.
KI im Büro: Produktivitätsschub oder Sackgasse für KMU? Eine Studie enthüllt
Veröffentlicht am 10.07.2025
Dieser Beitrag für CEOs von KMU analysiert eine wegweisende Studie der Harvard Business School, die das enorme Potenzial von KI zur Produktivitätssteigerung bei Wissensarbeitern aufzeigt. Erfahren Sie das Konzept der "jagged technological frontier" und warum ein unreflektierter KI-Einsatz zu Fehlern führen kann. Die KI PRAXIS AKADEMIE beleuchtet, welche gezielten Schulungen und welches strategische Mindset der Geschäftsleitung notwendig sind, um KI sicher und gewinnbringend in Ihrem Unternehmen zu implementieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Strategische KI-Führung für KMU
Veröffentlicht am 24.06.2025
Entdecken Sie, wie Geschäftsführer von KMU die KI-Revolution meistern. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Sie die Potenziale von Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT nutzen, die "jagged technological frontier" verstehen und durch strategische Führung sowie gezielte Mitarbeiterschulungen Ihr Unternehmen innovativ und zukunftssicher aufstellen, um Produktivität und Qualität nachhaltig zu steigern. Ideal für CEOs, die eine praxisnahe KI-Strategie entwickeln möchten.
Die "Jagged Technological Frontier": KI-Potenziale und Grenzen für Ihr KMU
Veröffentlicht am 17.06.2025
Verstehen Sie die "Jagged Technological Frontier" – das Konzept, das erklärt, warum KI in manchen Bereichen brilliert und in anderen an ihre Grenzen stößt. Dieser Beitrag zeigt Führungskräften von KMU auf, wie sie realistische Erwartungen an Künstliche Intelligenz entwickeln, Fehlinvestitionen vermeiden und durch strategisches Vorgehen die tatsächlichen KI-Potenziale für ihr Unternehmen identifizieren und optimal nutzen können, indem sie Mensch und Technologie klug kombinieren.
KI-Augmentation: Den Menschen stärken, nicht ersetzen
Veröffentlicht am 12.06.2025
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) in Ihrem KMU als leistungsstarker Assistent agiert, um menschliche Fähigkeiten zu erweitern, anstatt Jobs zu eliminieren. Dieser Beitrag beleuchtet das Konzept der KI-Augmentation, zeigt praktische Anwendungsfelder zur Steigerung von Produktivität und Kreativität und erklärt, warum die Symbiose aus Mensch und Maschine der Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens ist. Ideal für Geschäftsführer, die ihre Mitarbeiter durch KI befähigen möchten.
Hinweis gemäß Art. 50 EU Ai Act: Der Inhalt dieser Seite (Text und Bilder) wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.