Führung wird menschlicher: Wie KI die Rolle, nicht die Relevanz der Führung in KMU verändert
Veröffentlicht am 23.09.2025
Die Prognose, Künstliche Intelligenz (KI) werde 80 Prozent der Führungsaufgaben übernehmen, klingt dramatisch – und verunsichert viele CEOs von KMU. Doch diese Sichtweise verkennt das wahre Wesen von Führung. KI macht Führung nicht überflüssig, sondern betont umso stärker, worauf es in einer modernen Arbeitswelt wirklich ankommt: den Menschen.
Als Führungskraft in einem kleinen oder mittleren Unternehmen stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Ihr Team zu motivieren, Entscheidungen zu treffen und den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern. Ich, Jörn Kugler von der KI PRAXIS AKADEMIE, bin davon überzeugt: KI wird Ihre Führung nicht ersetzen, sondern veredeln. Führung wird neu gedacht: Sie verliert an formaler Macht und gewinnt massiv an zwischenmenschlicher Wirkung.
Der Wandel im Führungsansatz durch KI: Fokus auf das Wesentliche
Klassische, oft zeitintensive Führungsaufgaben wie das Erstellen von To-do-Listen, die Koordination von Abläufen oder die detaillierte Kontrolle von Prozessen können KI-gestützt effektiv übernommen werden. Diese Aufgaben sind standardisierbar und datenbasiert – prädestiniert für die Stärken der Künstlichen Intelligenz.
Was dies für Sie als CEO bedeutet: Es schafft wertvollen Freiraum. Freiraum für die wahre Essenz der Führung, die eben nicht automatisiert werden kann:
Vertrauen schaffen
Die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit ist Vertrauen. KI kann dies nicht aufbauen.
Konflikte moderieren
Emotionale Intelligenz und Fingerspitzengefühl sind gefragt, um Spannungen im Team zu lösen.
Haltung zeigen
In Zeiten des Wandels brauchen Ihre Mitarbeiter eine klare Orientierung und Führung, die Werte vorlebt.
Entscheidungen in Kontext bringen
KI liefert Daten, aber Sie als Führungskraft geben den strategischen Rahmen und die Bedeutung.
Sinn und Bedeutung vermitteln
Mitarbeiter sind motivierter, wenn sie den Sinn ihrer Arbeit verstehen und sich mit Zielen identifizieren können.
Führung beginnt dort, wo Technologie an ihre Grenzen stößt. Es ist Beziehungsarbeit, emotionale Intelligenz und strategisches Denken, das durch keine Maschine ersetzt werden kann.
Erkenntnisse aus der KI-Einführung: Praktische Fortschritte für agile Führung
Unternehmen, die KI strategisch einführen, berichten von spürbaren Fortschritten in ihrer Führungskultur. Führungskräfte, die diesen Wandel annehmen und KI als Assistenz verstehen, erleben:
Aktiveres Zuhören und gezieltere Fragen
Indem Routineaufgaben wegfallen, können sie sich stärker auf die Bedürfnisse und Ideen ihrer Mitarbeiter konzentrieren.
Vertrauensförderung und Führung mit Klarheit statt Kontrolle
Der Fokus verschiebt sich von der Mikromanagement-Kontrolle hin zur Ermächtigung der Teams.
Erkenntnis, dass wirksame Führung durch mehr Haltung entsteht
Nicht durch die Anzahl der eingesetzten Tools, sondern durch authentische Präsenz und klare Prinzipien.
5 strategische Impulse für moderne Führung im Zeitalter der KI für KMU-CEOs:
Wirkung statt Kontrolle
Schaffen Sie Räume für die Entfaltung Ihrer Mitarbeiter und deren Wirksamkeit, anstatt sich in der Überwachung von Prozessen zu verlieren. KI übernimmt die Prozesskontrolle, Sie inspirieren.
Vertrauen statt Vorgaben
Menschen entfalten sich am besten, wenn sie gehört, gesehen und wertgeschätzt werden. Vertrauen ist der Katalysator für Innovation.
Fragen statt Ansagen
Gute Fragen aktivieren Potenziale und fördern Eigenverantwortung. Anweisungen können kreative Lösungen begrenzen.
Beziehung statt Reporting
Menschliche Verbindung und Empathie zählen mehr als formale Berichtswege. Stärken Sie den Teamzusammenhalt.
Haltung statt Hierarchie
Echte Autorität entsteht nicht aus dem Organigramm, sondern aus Klarheit, Verantwortung, Integrität und Ihrer Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.
KI nimmt Führungskräften nicht die Verantwortung, sondern verschiebt den Fokus auf Menschlichkeit, Empathie und strategischen Kontext. Führung wird dadurch nicht weniger, sondern relevanter und wirksamer denn je.
Ich, Jörn Kugler von der KI PRAXIS AKADEMIE, unterstütze Sie und Ihre Führungskräfte dabei, diese neue Rolle zu verstehen und zu meistern. Mit praxisnahen Seminaren und konkreten Strategien befähigen wir Sie, Ihre Teams erfolgreich durch die KI-Transformation zu führen und Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Wie sehen Sie das? Welche Rolle spielt KI bereits in Ihrer Führungsrealität? Lassen Sie uns darüber sprechen!
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Potenziale einer menschlicheren Führung im Zeitalter der KI zu entdecken.